1. Allgemeines

Die nachstehenden AGB sind wesentlicher Bestandteil jeder Anmeldung bei der Natur & Spielatelier GmbH für Spielgruppen, Mittagstisch, Samstags-Hüte Dienst, Bastel- & Waldnachmittage etc.

  1. Anmeldung

Kinder ab 2 ½ Jahren können angemeldet werden. Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen (Anmeldeformular). Es wird eine Anmeldegebühr von CHF 20.- verrechnet. Die Anmeldung gilt als verbindlicher Vertrag. Wünsche und Anliegen der Eltern oder Erziehungsberechtigten werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Entscheidend ist das Eingangsdatum der Anmeldungen. Eine Gruppe kommt zustande, wenn mindestens 6 Anmeldungen vorliegen. Der Eintritt ist jederzeit möglich, sofern ein Platz frei ist.

  1. Anmeldebestätigung Spielgruppe

  1. Anmelde-bestätigung Spielgruppe

Die Eltern / Erziehungsberechtigten erhalten nach der Gruppeneinteilung eine definitive Bestätigung. Das Spielgruppenkind erhält einen Willkommensbrief mit diversen Informationen zum Spielgruppenalltag.

  1. Rechnung / Fälligkeiten

Jährlich werden 12 Monatsbeträge in 4 Raten pro Quartal in Rechnung gestellt. Die Zahlungsfrist beträgt 15 Tage, bei der zweiten Mahnung wird eine Mahngebühr von CHF 10. Die Eltern melden ihr Kind mit dem Spielgruppenanmeldeformular für ein ganzes Spielgruppenjahr von August bis Juli an.

Jährlich werden 12 Monatsbeträge in 4 Raten pro Quartal in Rechnung gestellt. Die Zahlungsfrist beträgt 15 Tage, bei der zweiten Mahnung wird eine Mahngebühr von CHF 10. Die Eltern melden ihr Kind mit dem Spielgruppen-anmeldeformular für ein ganzes Spielgruppenjahr von August bis Juli an.

  1. Abmeldung / Kündigung

Die Abmeldung / Kündigung (Wegzug etc.) muss schriftlich und mindestens einen Monat im Voraus erfolgen.

  1. Absenzen

Bei Abwesenheit des Kindes wegen Ferien oder Krankheit erfolgt keine Rückerstattung. Bei Krankheit oder Nichterscheinen des Kindes ist die Spielgruppenleiterin zu informieren. Ist die Spielgruppenleiterin verhindert, wird nach Möglichkeit für Ersatz gesorgt. Krankheits- oder unfallbedingte Absenzen der Spielgruppenleiterin werden nicht nachgeholt oder vergütet.

  1. Versicherung

Die Unfall- und Haftpflichtversicherung des Kindes für den Aufenthalt im Natur- und Spielatelier sowie für den Hin- und Rückweg ist Sache der Eltern. Die Spielgruppenleitung ist berufshaftpflichtversichert.

  1. Ferien

Das Natur & Spielatelier richtet sich nach dem Ferienplan der Schule Langenthal.

  1. Wichtige Informationen

Die Eltern werden gebeten, die Spielgruppenleiterinnen über Krankheiten, Allergien und notwendige Medikamente zu informieren. Auch die Information, wer das Kind abholen kann (Name/Telefon) und eventuelle Adressänderungen oder Änderungen der Telefonnummer müssen dem Team mitgeteilt werden. Diese Informationen werden vertraulich behandelt.

  1. Probezeit in der Spielgruppe

Die Probezeit in der Spielgruppe beträgt 1 Monat ab Beginn des Spielgruppenhalbjahres. Während der Probezeit kann der Spielgruppenplatz jederzeit schriftlich gekündigt werden. In diesem Fall wird der Restbetrag zurückerstattet.

  1. Mittagstisch

Wir fühlen uns verpflichtet, den Kindern in der Atelierküche ein ausgewogenes und gesundes Mittagessen zuzubereiten.

  1. Pädagogische Grundhaltung

Jedes Kind, gleich welcher ethischen, sozialen oder religiösen Herkunft, wird mit Respekt aufgenommen, gefördert und liebevoll betreut. Unsere Räume sind und bleiben harmonisch, freundlich und kindgerecht gestaltet.

  1. Ziel des Natur & Spielatelier Langenthal

Wir möchten den Kindern einen Lebens-, Spiel- und Erfahrungsraum schaffen, in dem sie ihre Persönlichkeit entfalten und sich ihren Bedürfnissen und ihrem Alter entsprechend entwickeln können. Das Atelier steht allen Eltern mit Kindern offen, die eine familienähnliche Einrichtung suchen und die pädagogischen Überzeugungen mittragen können. Eine transparente Zusammenarbeit zwischen Leiterinnen und Eltern zum Wohle des Kindes ist uns wichtig.

  1. Datenschutz

Die Angaben auf allen Anmeldeformularen dienen organisatorischen Zwecken. Sämtliche Datenbearbeitungen durch die Natur & Spielatelier Langenthal GmbH erfolgen auf der Grundlage der Europäischen Datenschutzverordnung (EU-DSGVO) und des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG).

In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, unsere Datenbanken bestmöglich gegen unbefugten Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Fälschung zu schützen.

St. Urbanstrasse 23 | 4900 Langenthal

spiel-atelier@gmx.ch | 078 922 61 09

St. Urbanstrasse 23 | 4900 Langenthal

spiel-atelier@gmx.ch

078 922 61 09

St. Urbanstrasse 23

4900 Langenthal

spiel-atelier@gmx.ch

078 922 61 09